101 - 9.00 - 13.00 Uhr - Neu! Neurologie
was passiert im Gehirn und was können wir tun - Tipps für die Praxis und Hausbesuch
Referentin: Hella Deckert
102 - 9.00 – 13.00 Uhr - Neu! „Coaching/ Supervision für MFAs“
Das Seminar lebt vom Austausch: Bringen Sie Ihr Praxis-Anliegen mit.
Lösungsstrategien entwickeln, mit Teamkommunikation und Praxisorganisation mehr Ruhe gewinnen- erfolgreich und zufrieden arbeiten.
Referentin: Iris Schluckebier
103 - 9.00 – 13.00 Uhr - Kompression- Immer wieder wichtig: Wie geht´s richtig, für wen, warum…
Anatomie/Physiologie des Venensystems, Insuffizienzen, Postthrombotisches Syndrom und Kompressionsstrümpfe
Referent: Fa. Medi
104 - 14.30 - 18.00 Uhr - Neu! Update – unser Herz
Anatomie, Physiologie, häufige Krankheitsbilder in der Hausarztpraxis, EKG Zeichen erkennen.
Referentin: Hella Deckert
105 - 14.30 - 18.00 Uhr - Neu! MFA 2.0 Geriatrisches Basisassessment
Testblätter lesen ist das Eine- Das richtige Umsetzen und ausführen der Tests ist entscheidend.
Wie starte ich professionell ohne dem Pat. das Gefühl von Testsituation zu geben?
Was muss ich unbedingt beachten, was darf ich auf keinen Fall tun.
Referentin: Iris Schluckebier
106 - 15.00 - 17.00 Uhr - HZV Einsteigerschulung für MFA
Seminar rund um die HZV Vollversorgungsverträge
Referentin: Isabelle Strauch
201 - 9.00 - 13.00 Uhr - Neu! Schilddrüse - (k)ein Geheimnis?
Alles Wissenswerte über die Schilddrüse für die VERAH in der Hausarztpraxis
Referentin: Iris Schluckebier
202 - 9.00 - 13.00 Uhr - Neu! Worte finden in schwierigen Situationen für Patienten und Angehörigen
Zum Bsp. bei palliativen Patienten, Patientenverfügung
Referentin: Hella Deckert
203 - 9.00 - 13.00 Uhr - EBM Abrechnung update 2022
Seminar rund um die Abrechnung des EBM
Referent: Dr. Gerd Zimmermann
204 -14.30 - 18.00 Uhr - Neu! Patienten - Am Telefon und in der Praxis
Wie reagiere ich, wenn… - Möglichkeiten freundlich und professionell aufzutreten
Referentin: Hella Deckert
205 - 14.30 - 18.00 Uhr - EBM Abrechnung update 2022
Seminar rund um die Abrechnung des EBM
Referent: Dr. Gerd Zimmermann
206 - 14.30 - 18.00 Uhr - Neu! Asthma- was passiert im Körper und Spirometrie richtig durchgeführt
Warum macht Asthma Atemnot und was kann der Patient vorbeugend tun? -
Was misst die Spirometrie eigentlich und was sollte die MFA bei dieser wichtigen diagnostischen Untersuchung wissen und beachten?
Was sagt die Ampelregel aus?
Referentin: Iris Schluckebier